Die Digital-Out-of-Home (DOOH)-Branche wächst weiter, und zwei starke Player gehen nun gemeinsame Wege: FRAMEN und Purpur Media haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam die Vermarktung von Indoor-Screens in Österreich zu übernehmen. Ziel der Kooperation ist es, mit Werbetreibenden maßgeschneiderte Kampagnen umzusetzen.
Zwei Unternehmen mit der gleichen Mission
Durch die Zusammenarbeit vereinen FRAMEN und Purpur Media ihre jeweiligen Stärken. FRAMEN ist die intelligente DOOH-Plattform, die Bildschirme in attraktive Umgebungen verwandelt. Mit intelligenter Technologie und datengesteuerter Präzision integriert sie nahtlos Premium-Inhalte, zielgerichtete Werbung und Echtzeit-Informationen. So werden die richtigen Menschen zur richtigen Zeit erreicht.
Purpur Media ist seit 2005 Österreichs einziger neutraler Online-Werbevermarkter. Unabhängig von Medienhäusern setzt das Unternehmen auf präzise digitale Werbung in Display, Video und Social – bewusst abseits des Mainstreams: „Go, where the others aren’t.“
„Unsere Vision ist es, Marken eine gezielte, datengetriebene und flexible Möglichkeit zu bieten, ihre Botschaften an relevante Zielgruppen in aufmerksamkeitsstarken Umfeldern auszuspielen.“, sagt Dimitri Gärtner, CEO von FRAMEN. „Purpur Media ist die perfekte Ergänzung, um die Visionen zu vereinen und gemeinsam exklusive Kampagnen und Projekte umzusetzen.”
Hochwertige Standorte für erstklassige Kampagnen
Um die Wirkung von Werbung auf digitalen Bildschirmen noch besser zu verstehen, hat FRAMEN in Zusammenarbeit mit Lumen Research das Projekt Attention Pulse ins Leben gerufen. Diese innovativen Studien analysieren die tatsächliche Aufmerksamkeit der Nutzer auf den Screens und liefern so wertvolle Erkenntnisse über die Werbewirkung. Die Ergebnisse ermöglichen datenbasierte Optimierungen und belegen die Effektivität dieser Werbeform mit fundierten Zahlen.
„Die Kombination aus hochwertigen Standorten und programmatischer Buchbarkeit macht das Netzwerk für Werbetreibende besonders attraktiv“, ergänzt Bernd Platzer, Geschäftsführer von Purpur Media. „Mit FRAMEN als Partner können wir unseren Kunden Premium-DOOH-Umfelder bieten und ihnen helfen, ihre Kampagnen effizienter und gezielter auszusteuern.“
Ein besonderes Highlight der Partnerschaft ist die Integration der Schindler Screens, die in Aufzügen von Hotels in den Urlaubsgebieten in Österreich installiert sind. Diese exklusiven Werbeflächen bieten Marken beispielsweise eine einzigartige Möglichkeit, Reisende und Geschäftsleute in einem aufmerksamkeitsstarken Moment zu erreichen.
Digitale Werbung am Puls der Zeit
Die stetig steigende Nachfrage nach flexiblen, datengetriebenen Out-of-Home-Werbelösungen – insbesondere Digital Signage – spiegelt sich auch im österreichischen Werbemarkt wider. In der MOMENTUM Spending Studie wird prognostiziert, dass die digitale Werbung in Österreich im Jahr 2024 um 8,2 Prozent gewachsen ist. Durch die Partnerschaft zwischen FRAMEN und Purpur Media wird Public CTV zugänglich und die Vorteile des Umfelds sowie des Bewegtbild-Verticals werden Realität.
Über Purpur Media
Purpur Media ist ein Spezialist für Digitale Werbung und seit 17 Jahren Österreichs einzige neutrale Vermarktungsagentur von Online Werbung, unabhängig von Einzelmedien oder Medienhäusern. Ziel von Purpur Media ist die perfekte Distribution digitaler Werbung in den Bereichen Display, Video und Native/Social für die Einsatzgebiete Reach, Awareness und Performance. Dabei setzt Purpur Media auf unterschiedliche Premium-Netzwerke mit in Summe rund sieben Millionen Unique Usern monatlich. Werbetreibende Unternehmen können bei Purpur Media ihre potenziellen Kunden in unterschiedlichen Umfeldern (Topics) oder entlang unterschiedlicher Interessen bzw. technischen Vorgaben (Targetings) erreichen. Bekannt ist Purpur Media auch für sein exklusives Netzwerk PUR YOUNG, das es den Kunden besonders einfach ermöglicht, Zielgruppen in der Altersgruppe 14 – 39 Jahre (Reichweite von knapp 80 Prozent) und jünger zu erreichen. Dabei greift die Vermarktungsagentur auf Angebote aus PUR ENTERTAINMENT (unter anderem mit Fandom und Reddit) sowie PUR GAMING (unter anderem mit Roblox und EA Sports) zurück und ermöglicht aufmerksamkeitsstarke und flexible Integrationen im Spezialgebiet In-Game Advertising. Darüber hinaus hat Purpur Media noch ein paar Spezialitäten in den Bereichen Mail & Lead sowie Employer Branding und Recruiting zu bieten. Purpur Media versteht sich als attraktive Alternative, bewusst außerhalb des planerischen Mainstreams, im Sinne von „Go, where the others aren’t“. In der Zusammenarbeit mit seinen Kunden nimmt Purpur Media für sich in Anspruch, einfach, neutral und performant zu sein und für seine Kunden das zu erreichen, was versprochen war. Der Claim von Purpur Media lautet: Passion for Media.
Über FRAMEN:
FRAMEN ist die intelligente DOOH-Plattform, die Bildschirme in attraktive Umgebungen verwandelt. Mit intelligenter Technologie und datengesteuerter Präzision integriert sie nahtlos Premium-Inhalte, zielgerichtete Werbung und Echtzeit-Informationen. Das scha?t einen Mehrwert für Communities und lokale Partner. Das Media-Tech-Scale-up ermöglicht die Ausspielung von Entertainment auf Bildschirmen in Indoor-Bereichen wie Fitnessstudios, dem Retail, Coworking-Spaces und Hotels. Mit dem FRAMEN Ads Manager können Werbetreibende innerhalb weniger Minuten programmatische Kampagnen buchen, starten, verwalten und die Performance in Echtzeit auswerten. Gleichzeitig können Standortbetreiber mit dem FRAMEN Screen Manager ihre Bildschirme durch die Bereitstellung von Content monetarisieren. FRAMEN hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das Unternehmen wurde 2018 von Magdalena Pusch, Dimitri Gärtner, Alexander Gärtner und Sveatoslav Podobinschi gegründet. Aktuell ist FRAMEN in mehr als 30 Ländern aktiv und beschäftigt knapp 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bildmaterial
Bernd Platzer, Geschäftsführer Purpur Media: „Mit FRAMEN als Partner können wir unseren Kunden Premium-DOOH-Umfelder bieten und ihnen helfen, ihre Kampagnen effizienter und gezielter auszusteuern.“
Dimitri Gärtner, CEO FRAMEN: „Unsere Vision ist es, Marken eine gezielte, datengetriebene und flexible Möglichkeit zu bieten, ihre Botschaften an relevante Zielgruppen in aufmerksamkeitsstarken Umfeldern auszuspielen.“