MARKETING X: Werbelegende Lars Bastholm hält bei der Marketingkonferenz die Keynote zum Thema „The Spark & The Machine – Rethinking Creativity in the Age of AI“

Die zweitägige Marketingkonferenz am 15. und 16. Oktober 2025 soll inspirieren, zur Reflexion des eigenen Handelns anregen, Know-how vermitteln und als Networking-Drehscheibe dienen. Bei der zweiten Ausgabe der MARKETING X widmen sich Keynotes, Best Practices und Panels von und mit Top-Marketern den aktuell spannendsten und relevantesten Marketingthemen.
Lars Bastholm
© BCC

Das Marketing befindet sich als Disziplin in einem dynamischen Wandel, der stark von den Möglichkeiten der KI, von Hyper-Personalisierung, von wirtschaftlichem Druck und von zunehmendem Wettbewerb um den ,Share of wallet‘ geprägt ist. Gleichzeitig wächst der Anspruch an Marken, Haltung zu zeigen, den Umweltschutz im Auge zu behalten sowie vertrauenswürdig und authentisch zu kommunizieren, um in einem zunehmend werbe- und marketingkritischen Umfeld relevant zu bleiben. Genau da setzt die MARKETING X am 15. und 16. Oktober 2025 im Novotel Wien Hauptbahnhof an. Das Konferenzformat der Macher der JETZT Konferenzen widmet sich in der zweiten Ausgabe allen am Tisch liegenden Zukunftsthemen im Marketing und versteht sich als wichtige Kompetenz-Injektion und als relevante Networking-Möglichkeit für Marketingprofis aus den unterschiedlichsten Branchen und Wirtschaftssektoren.

Zweitägiges gedankliches Ausbrechen aus dem Marketing-Alltag

Mit von der Partie bei Österreichs größer Marketingfachkonferenz des Jahres sind 60 Vortragende von Unternehmen und Institutionen wie ÖBB, Carrera Revell, Gmundner Keramik, ADEG, Wiesbauer, Manner, woom, fritz-kola, UniCredit Bank Austria, Serviceplan, Wiener Städtische, Vöslauer, fischerAppelt, Kronen Zeitung, Jetzt.at, Werberat, COPE, DMVÖ, Gewista, e-dialog, Goldbach, Kronehit, Krone Multimedia, Megaboard, Oberösterreich Tourismus, Palmers, , Reppublika, RMS, SlopeLift, Spießer & Spinner, WPP Media, YOC, Virtual Identity und Marketing Club Österreich.

Eröffnet wird die MARKETING X 2025 mit der Opening Keynote von Bernhard Fischer-Appelt, Co-Founder von fischerAppelt, einer der größten inhabergeführten Kommunikationsagenturen Deutschlands und Kommunikationsexperte mit besonderem Fokus auf affektive Markenführung, narrative Strategien und Zukunftsszenarien.

Die mittägliche Keynote am ersten Konferenztag der MARKETING X bestreitet Silke Grell, Country Managerin Austria bei fritz-Kola, die aufzeigen wird, wie konsequente Markenführung und rebellischer Humor nicht nur den Markt, sondern auch die Köpfe der Konsumenten aufmischen.

Beschlossen wird der erste MARKETING-X-Tag mit einer aufrüttelnden Keynote der bekannten TV-Schauspielerin Julia Cencig („SOKO Kitzbühel“), die sich des folgenden Themas annehmen wird: „Innere Vorlieben – welche unterbewussten Bias uns steuern und Sexismus in der Werbung – von Kampf zu Kooperation“.

Der zweite Tag der MARKETING X startet mit einem Hintergrundgespräch mit Alexander Köck, Produktionsleiter und Prokurist Gmundner Keramik, der schildern wird, was es mit einer öffentlichkeitswirksamen Kooperation mit der weltberühmten Kunstikone Ai Weiwei aus China auf sich hat.

Die Opening Keynote des zweiten Konferenztages steuert Lars Bastholm, einer der meistausgezeichneten Kreativen der Welt der vergangenen Jahre und vielfacher Cannes-Löwen-Gewinner bei. Seine Keynote lautet: „The Spark & The Machine – Rethinking Creativity in the Age of AI“.

Die Mittags-Keynote am zweiten Konferenztag liefert Nicole Lunzer, ihres Zeichen Vice President of Brand bei der legendären Fahrradmarke woom aus Österreich.

Den Schlusspunkt bei der MARKETING X 2025 setzt Andreas Tatzreiter von der Agentur Spießer & Spinner mit der Closing Keynote. Darin wird der Kreativkopf vor den Augen der Konferenzteilnehmer ausbreiten, „was Marketer und Werber von den erfolgreichen Kampagnen bei den Cannes Lions 2025 lernen können“.

Reflexion, Diskussion und Netzwerken an zwei Konferenztagen

„Bei der MARKETING X erhalten Marketer die Möglichkeit, dem Hamsterrad für zwei Konferenztage zu entfliehen, ihr Wirken zu reflektieren und im Idealfall neu zu ordnen“, betonen Maximilian Mondel und Bernd Platzer, die Initiatoren der MARKETING X und ergänzen: „Die MARKETING X bietet an zwei Tagen Guidance, Know-how, Networking und Fun auf zwei Stages.“ TeilnehmerInnen, Sponsoren, Partner und Speaker dürfen sich bei der MARKETING X auf zwei spannende Konferenztage mit 28 inspirierenden Programmslots, Augen öffnenden Keynotes und Impulsvorträgen von heimischen und internationalen Marketingprofis, Best Cases von Top-Marken und Challenger Brands sowie brisanten Debatten zu Marketing-Trendthemen freuen.

Erklärtes Ziel der MARKETING X, die an den beiden Konferenztagen rund 400 Marketingprofis aus Österreich und dem DACH-Raum anlocken wird, ist die Vermittlung von sofort umsetzbarem Know-how im Marketing, die Stärkung der Marketing-Kompetenz, das Aufzeigen von relevanten Trends im Marketing, das Ausbrechen aus dem Marketing-Alltag sowie die Vernetzung von gleichgesinnten Marketing-Profis auf Unternehmens-, Agentur-, Marktforschungs-, Medien-, Vermarkter- und Dienstleisterseite.

Alle Speaker, das gesamte Programm und den Ticketshop der MARKETING X findet man unter marketingx.at. Der Ticketpreis für MARKETING X beträgt regulär 390 Euro netto für einen Konferenztag sowie 590 Euro netto für beide Konferenztage.

Über MOMENTUM Wien

MOMENTUM Wien ist die von Maximilian Mondel und Bernd Platzer 2017 gegründete Strategieberatung für Kommunikation. Das Portfolio von MOMENTUM Wien umfasst Public Relations, Corporate Communications, Marktkommunikation, Werbemarktstudien (MOMENTUM-Eigenstudien, aber auch Studien in Kooperation mit und im Auftrag von iab austria, OVK, DMVÖ, MCÖ, WKW und HUDI), Werbe- und Technologievermarktung (Zulu5) sowie die Veranstaltung von Fachkonferenzen (JETZT Konferenzen, MARKETING X) und Business Events (Marketing Leader of the year Awards, Digital Superhero of the year Awards, Tag der Marktkommunikation, Frauen Empowerment Day).

Bildmaterial

Gernot Kammerer, Projektmanager MOMENTUM Wien und Maximilian Mondel, Co-Founder MOMENTUM Wien, zeichnen für die bereits vierte Ausgabe der kroatischen Digitalspendingstudie verantwortlich.

Bernhard Fischer-Appelt – Opening Keynoter der MARKETING X Mitte Oktober 2025 in Wien – ist Unternehmer und Kommunikationsexperte mit einem besonderen Fokus auf affektive Markenführung, narrative Strategien und Zukunftsszenarien. Im Herbst 2024 ist sein neuestes Buch „Playbook Resonanz – Finde die Affekte, die Marken wirklich antreiben“ erschien. Zudem ist Bernhard Fischer-Appelt Mitgründer und Geschäftsführer von fischerAppelt, einer der größten inhabergeführten Kommunikationsagenturen. Bei der MARKETING X referiert Bernhard Fischer-Appelt zum Thema „Affektzeit: Markenführung in Zeiten emotionaler Intensität“.
Anatol Kotte

Silke Grell, Country Managerin Austria bei fritz-Kola, wird in ihrer Keynote bei der MARKETING X am 15. Oktober 2025 in Wien aufzeigen, wie konsequente Markenführung und rebellischer Humor nicht nur den Markt, sondern auch die Köpfe der Konsumenten aufmischt.

Silke Grell, Country Managerin Austria bei fritz-Kola
© fritz-Kola

Die bekannte TV-Schauspielerin Julia Cencig („SOKO Kitzbühel“) wird sich in ihrer Keynote bei der MARKETING X am 15. Oktober in Wien dem Thema „Innere Vorlieben – welche unterbewussten Bias uns steuern und Sexismus in der Werbung – von Kampf zu Kooperation“ annehmen.

Julia Cencig
© Barbara Wagner

Alexander Köck, Produktionsleiter und Prokurist Gmundner Keramik, wird bei der MARKETING X am 16. Oktober live on stage schildern, was es mit einer öffentlichkeitswirksamen Kooperation von Gmundner Keramik mit der weltberühmten Kunstikone Ai Weiwei aus China auf sich hat.

Alexander Köck, Produktionsleiter und Prokurist Gmundner Keramik
© Gmundner Keramik

Die Opening Keynote bei der MARKETING X am 16. Oktober steuert Lars Bastholm, einer der meistausgezeichneten Kreativen der Welt der vergangenen Jahre und vielfacher Cannes-Löwen-Gewinner bei. Der Titel seiner Keynote lautet: „The Spark & The Machine – Rethinking Creativity in the Age of AI“.

Lars Bastholm
© BCC

Nicole Lunzer, Vice President of Brand bei der legendären Fahrradmarke woom, wird am 16. Oktober im Rahmen der MARKETING X in Wien eine Keynote über das Marketing-Phänomen woom halten.

Nicole Lunzer, Vice President of Brand bei der legendären Fahrradmarke woom
© VRATNY

Der Kreativkopf Andreas Tatzreiter von der Agentur Spießer & Spinner hält bei der MARKETING X am 16. Oktober in Wien die Closing Keynote mit dem Titel „Was Marketer und Werber von den erfolgreichen Kampagnen bei den Cannes Lions 2025 lernen können“.

Andreas Tatzreiter, Spießer & Spinner
© Spießer & Spinner