Allgemeiner Tenor bei der Konferenz JETZT Retail Media: „Retail Media ist der Turbo Booster im Digital Marketing!“

Im Rahmen der Fachkonferenz JETZT Retail Media am 23. und 24. September in Wien drehte sich alles um Retail Media. Digital Marketing-Expert:innen von Retailern, Mediaagenturen, Digitalagenturen, Vermarktern, Herstellern und AdTechs teilten ihre Retail-Media-Erfahrungen und lieferten eine Menge Best Practices aus Österreich und Deutschland.
Dicht gedrängte Reihen bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien, wo sich sich zwei Konferenztage lang alles um Herangehensweisen, Strategien, Erfahrungswerte und Zukunftsvisionen in Zusammenhang mit der Trendwerbeform Retail Media drehte.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Retail Media ist die aktuell am dynamischsten wachsende digitale Werbeform und umfasst per definitionem jene Werbemaßnahmen, die innerhalb der Mediennetzwerke von Retailern platziert werden können, sei es online auf Marktplätzen, auf E-Commerce-Portalen, in Apps oder in den physischen Filialen selbst. Bei der Fachkonferenz JETZT Retail Media erfuhren 105 Werbe-, Marketing- und Media-Profis von Auftraggeber-, Agentur- und Dienstleisterseite am 23. und 24. September 2025 in Wien alles über Herangehensweisen, Strategien, Erfahrungswerte und Zukunftsvisionen in Zusammenhang mit Retail Media. Kleiner Spoiler: Der Ruf nach Standards hallte mehrfach laut durch die Eventlocation SAAL der Labstelle Wien. Aber alle Speaker und Panelisten waren sich auch alle einig, dass Retail Media spannende neue Werbemöglichkeiten bietet, die in den kommenden Monaten und Jahres verstärkt nachgefragt werden – weil sie auch entsprechende Ergebnisse liefern. Immer wieder war sogar von einem „Turbo Booster für Digital Marketing“ die Rede.

Kompakter und tiefgehender Einblick in die Trendwerbeform Retail Media

Der erste Conference Day der JETZT Retail Media begann mit einem vom Medien- und Media-Experten Joachim Feher moderierten Fireside Chat mit den Mediaprofis Michael Wieser (WPP Media), Utku Gündüz (dentsu) und Jürgen Stecher (IPG Mediabrands), in dessen Rahmen das Themenfeld Retail Media initial eingeordnet wird. Es folgte eine Keynote von Friedrich Schenk, Head of Targeting- & Data Products bei United Internet Media (UIM), der sich dem Thema „Jenseits des Online-Regals: Retail Media trifft Offsite-Publisher-Reichweite“ widmete. René Reisinger von MediaMarkt beleuchtete anschließend in einer Keynote mit dem Titel „Retail Media – Das Licht am Ende des Funnels?“, welche Möglichkeiten Retail Media bei MediaMarkt bereithält und warum die User Journey zu einem Produktkauf keine einspurige Fahrbahn ist. Michael Wieser von WPP Media zeigte in seinem Vortrag mit dem Titel „Retails Eleven“ auf, wie Daten, Technologie und kreative Ansätze gezielt zusammenspielen, um für Handel und Marken mehr Relevanz, Effizienz und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Im Anschluss an das Lunchbreak am ersten Tag der JETZT Retail Media folgte eine Best Practice Keynote von Douglas, in der Heike Schneider, Team Lead Sales & Business Development bei Douglas Marketing Solutions, über den Retail-Media-Ansatz bei der Parfümeriekette referierte und aufzeigte, was heute schon möglich ist. In einem weiteren Programmslot zeigte MOMENTUM-Co-Founder Maximilian Mondel zehn herausragende Cases aus dem Retail-Marketing-Bereich, die bei den Cannes Lions 2025 gleich mehrere Löwen in Gold, Silber und Bronze gewinnen konnten.

Am fortgeschrittenen Nachmittag fand schließlich eine Podiumsdiskussion statt, die sich der Frage widmete, ob Retail Media zusätzliche Werbebudgets generiert oder bestehenden Marketing- und Werbedisziplinen Mittel entzogen werden, um Retail-Media-Kampagnen umzusetzen. Es diskutieren Panelmoderator Konrad Mayr-Pernek (Purpur Media), Florian Widi (BILLA AG), Cosima Serban (digimetive) und Marcus Zinn (Azerion – vormals Goldbach). Sehr verdichtetes Fazit: Die jetzt in Retail Media fließenden Gelder kommen wohl von den klassischen Medien.

Retail Media: Revolution für Retailer und Werbetreibende

Der zweite Conference Day der JETZT Retail Media begann mit einer Opening Keynote von Viktoria Zischka und Stefanie Gruber (BILLA AG) mit dem Titel „Retail Media Revolution: Die Zukunft des Handels in Österreich“, in der die beiden Möglichkeiten und Best Cases präsentierten. Danach warf Irina Schmitz vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in Deutschland einen fundierten Blick auf internationale Entwicklungen und lieferte konkrete Handlungsempfehlungen für die österreichische Handels- und Medienlandschaft. Der Titel ihrer Keynote lautete „Retail Media auf dem Prüfstand: Wo steht Europa, wo Deutschland – und was bedeutet das für Österreich?“.

Eva Oberecker-Kurys von Reppublika ging in ihrer Keynote mit dem Titel „Retail Media decoded – zwischen Touchpoint und Kaufimpuls“ auf die Wirkung und Relevanz von Retail Media in der Customer Journey ein und präsentierte dabei mit Marktforschungsdaten untermauerte Best Cases. Danach lieferte Eva Kneißl von der Mediaagentur OMD Einblicke in einen ganz konkreten Case von Bacardi-Martini in BILLA-Outlets im Weihnachtsgeschäft 2024, die eindrucksvoll aufzeigten, wie Retail Media Marken beim Absatz helfen kann.

Anschließend hielten Fabian Burgey und Ricarda Lederle von RTL AdAlliance eine Keynote mit dem Titel „Smart, lokal, wirksam: TV-Werbung für Händler & Franchise mit Mikro-Budgets“ und schilderten darin, wie durch standortbasiertes Targeting selbst kleine, lokale Händler und Franchises effizient, skalierbar und messbar auf dem nationalen Big Screen sichtbar wurden.

Nach dem Lunchbreak betrat Bartlomiej Kleszek von billboard.games die Bühne: billboard.games hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Retail-Media-Bereich mit interaktiven Gamification-Lösungen neu zu gestalten, um Werbung erlebbar zu machen.

Danach erklärte Thomas Velich von cmmrcl.ly, wie smarte Audience-Strategien im Retail-Media-Kontext die Zukunft der digitalen Markenkommunikation gestalten und wie der AdTech-Anbieter damit echten Mehrwert für Marken und KonsumentInnen schafft. Einen interessanten Best Case gab danach Kathrin Brandtner, Marketingleiterin des Wurstherstellers Wiesbauer, zum Besten. Ihre Keynote lautete „Warum Retail Media die Wursttheke neu denkt“.

Danach erlaubte Maximilian Mondel, Co-Founder MOMENTUM und Initiator der JETZT Konferenzen einen Sneak Preview auf die Media-Mix-Benchmark-Studie von MOMENTUM Wien mit dem Titel „So wird sich Retail Media laut Media Mix Benchmark Studie in Österreich weiterentwickeln“.

Finales Highlight der JETZT Retail Media war schließlich das Panel zur Evaluierung von Retail Media und dem Einsatz von geeigneten Metriken in der Erfolgsmessung unter der Moderation von Domicom-Founder Dominik Paulnsteiner. Mit ihm diskutierten Christoph Truppe (Österreichische Post AG), Theresa Sternbach (Gewista), Maximilian Grandl ([kju:] Digital Solutions) und Irina Schmitz (BVDW). Der Tenor der Debatte: Weniger an KPIs ist manchmal mehr, und der inkrementelle ROAS, der den zusätzlichen Umsatz misst, der durch eine Retail-Media-Kampagne generiert wurde und ohne diese Kampagne nicht erzielt worden wäre, ist höchst geeignet, um Retail-Media-Maßnahmen zu evaluieren.

Über die JETZT Retail Media

Die JETZT Retail Media ist eine Fachkonferenz aus der Reihe der JETZT Konferenzen. Alle JETZT Konferenzen sind zweitägig konzipiert. An beiden Konferenztagen vermitteln Marketing- und Kommunikationsprofis in Keynotes, Praxisvorträgen, Panels und Live-Interviews Know-how und Wissenswertes zum Generalthema. Die JETZT Konferenzen behandeln ausschließlich Spezialthemen digitaler Marktkommunikation und haben das Ziel, die digitale Kompetenz in Unternehmen zu stärken. Folgende JETZT Konferenzen fanden seit 2018 statt: JETZT Amazon, JETZT Audio, JETZT Branding, JETZT Digital PR, JETZT E-Mail, JETZT Video, JETZT Conversion, JETZT Voice, JETZT Performance, JETZT KI, JETZT Shopping, JETZT Social Media, JETZT Media Mix und JETZT Recruiting. 2025 stehen folgende JETZT Konferenzen auf dem Programm: JETZT Performance, JETZT SUMMIT, JETZT Media Mix, JETZT Retail Media und JETZT Branding. Die JETZT Konferenzen werden von der Kommunikationsagentur MOMENTUM Wien veranstaltet.

Bildmaterial

Dicht gedrängte Reihen bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien, wo sich sich zwei Konferenztage lang alles um Herangehensweisen, Strategien, Erfahrungswerte und Zukunftsvisionen in Zusammenhang mit der Trendwerbeform Retail Media drehte.

Dicht gedrängte Reihen bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien, wo sich sich zwei Konferenztage lang alles um Herangehensweisen, Strategien, Erfahrungswerte und Zukunftsvisionen in Zusammenhang mit der Trendwerbeform Retail Media drehte.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Eingeläutet wurde die JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien mit einem vom Medien- und Media-Experten Joachim Feher (ganz rechts) moderierten Fireside Chat, in dessen Rahmen das Themenfeld Retail Media initial eingeordnet wurde. Mit von der Partie waren Michael Wieser (WPP Media), Jürgen Stecher (IPG Mediabrands) und Utku Gündüz (dentsu).

Eingeläutet wurde die JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien mit einem vom Medien- und Media-Experten Joachim Feher (ganz rechts) moderierten Fireside Chat, in dessen Rahmen das Themenfeld Retail Media initial eingeordnet wurde. Mit von der Partie waren Michael Wieser (WPP Media), Jürgen Stecher (IPG Mediabrands) und Utku Gündüz (dentsu).
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Friedrich Schenk, Head of Targeting- & Data Products bei United Internet Media (UIM), widmete sich bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien dem Thema „Jenseits des Online-Regals: Retail Media trifft Offsite-Publisher-Reichweite“.

Friedrich Schenk, Head of Targeting- & Data Products bei United Internet Media (UIM), widmete sich bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien dem Thema „Jenseits des Online-Regals: Retail Media trifft Offsite-Publisher-Reichweite“.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

René Reisinger, Retail Media Specialist bei MediaMarkt, beleuchtete bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien, welche Möglichkeiten Retail Media bei MediaMarkt bereithält und warum die User Journey zu einem Produktkauf keine einspurige Fahrbahn ist.

René Reisinger, Retail Media Specialist bei MediaMarkt, beleuchtete bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien, welche Möglichkeiten Retail Media bei MediaMarkt bereithält und warum die User Journey zu einem Produktkauf keine einspurige Fahrbahn ist.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Eva Oberecker-Kurys von Reppublika ging in ihrer Keynote bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien mit dem Titel „Retail Media decoded – zwischen Touchpoint und Kaufimpuls“ auf die Wirkung und Relevanz von Retail Media in der Customer Journey ein.

Eva Oberecker-Kurys von Reppublika ging in ihrer Keynote bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien mit dem Titel „Retail Media decoded – zwischen Touchpoint und Kaufimpuls“ auf die Wirkung und Relevanz von Retail Media in der Customer Journey ein.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Michael Wieser, Director Media Solutions, Product and Tech, Austria & Switzerland bei WPP Media, zeigte in seinem Vortrag bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien mit dem Titel „Retails Eleven“ auf, wie Daten, Technologie und kreative Ansätze gezielt zusammenspielen, um für Handel und Marken mehr Relevanz, Effizienz und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Michael Wieser, Director Media Solutions, Product and Tech, Austria & Switzerland bei WPP Media, zeigte in seinem Vortrag bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien mit dem Titel „Retails Eleven“ auf, wie Daten, Technologie und kreative Ansätze gezielt zusammenspielen, um für Handel und Marken mehr Relevanz, Effizienz und messbare Ergebnisse zu erzielen.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Beschäftigten sich bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien mit der Frage, ob Retail Media zusätzliche Werbebudgets generiert oder bestehenden Marketing- und Werbedisziplinen Mittel entzogen werden: Panelmoderator Konrad Mayr-Pernek (Purpur Media), Florian Widi (BILLA AG), Cosima Serban (digimetive) und Marcus Zinn (Azerion – vormals Goldbach).

Beschäftigten sich bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien mit der Frage, ob Retail Media zusätzliche Werbebudgets generiert oder bestehenden Marketing- und Werbedisziplinen Mittel entzogen werden: Panelmoderator Konrad Mayr-Pernek (Purpur Media), Florian Widi (BILLA AG), Cosima Serban (digimetive) und Marcus Zinn (Azerion – vormals Goldbach).
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

MOMENTUM-Co-Founder Maximilian Mondel zeigte bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien zehn herausragende Cases aus dem Retail-Marketing-Bereich, die bei den Cannes Lions 2025 gleich mehrere Löwen in Gold, Silber und Bronze gewinnen konnten.

MOMENTUM-Co-Founder Maximilian Mondel zeigte bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien zehn herausragende Cases aus dem Retail-Marketing-Bereich, die bei den Cannes Lions 2025 gleich mehrere Löwen in Gold, Silber und Bronze gewinnen konnten.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Irina Schmitz vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) warf in ihrem Vortrag bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien einen fundierten Blick auf internationale Entwicklungen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen für die österreichische Handels- und Medienlandschaft.

Irina Schmitz vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) warf in ihrem Vortrag bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien einen fundierten Blick auf internationale Entwicklungen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen für die österreichische Handels- und Medienlandschaft.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Ricarda Lederle und Fabian Burgey von RTL AdAlliance hielten bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien eine Keynote mit dem Titel „Smart, lokal, wirksam: TV-Werbung für Händler & Franchise mit Mikro-Budgets“.

Ricarda Lederle und Fabian Burgey von RTL AdAlliance hielten bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien eine Keynote mit dem Titel „Smart, lokal, wirksam: TV-Werbung für Händler & Franchise mit Mikro-Budgets“.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Viktoria Zischka (BILLA AG) hielt bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien gemeinsam mit Stefanie Gruber eine Keynote mit dem Titel der Keynote „Retail Media Revolution: Die Zukunft des Handels in Österreich“.

Viktoria Zischka (BILLA AG) hielt bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien gemeinsam mit Stefanie Gruber eine Keynote mit dem Titel der Keynote „Retail Media Revolution: Die Zukunft des Handels in Österreich“.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Heike Schneider, Team Lead Sales & Business Development bei Douglas Marketing Solutions, referierte bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien über den Retail-Media-Ansatz bei der Parfümeriekette Douglas. Der Titel ihrer Keynote lautete „Zielgruppe statt Streuverlust: Wie Beauty Shopper Data Deine Kampagnen smarter macht“:

Heike Schneider, Team Lead Sales & Business Development bei Douglas Marketing Solutions, referierte bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien über den Retail-Media-Ansatz bei der Parfümeriekette Douglas. Der Titel ihrer Keynote lautete „Zielgruppe statt Streuverlust: Wie Beauty Shopper Data Deine Kampagnen smarter macht“:
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Kathrin Brandtner, Marketingleiterin des Wurstherstellers Wiesbauer, hielt bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien eine Keynote mit dem Titel „Warum Retail Media die Wursttheke neu denkt“.

Kathrin Brandtner, Marketingleiterin des Wurstherstellers Wiesbauer, hielt bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien eine Keynote mit dem Titel „Warum Retail Media die Wursttheke neu denkt“.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

MOMENTUM-Co-Founder Maximilian Mondel erlaubte einen Sneak Preview auf die Media-Mix-Benchmark-Studie von MOMENTUM Wien mit dem Titel „So wird sich Retail Media laut Media Mix Benchmark Studie in Österreich weiterentwickeln“.

MOMENTUM-Co-Founder Maximilian Mondel erlaubte einen Sneak Preview auf die Media-Mix-Benchmark-Studie von MOMENTUM Wien mit dem Titel „So wird sich Retail Media laut Media Mix Benchmark Studie in Österreich weiterentwickeln“.
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien

Domicom-Founder Dominik Paulnsteiner (ganz links) moderierte bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien ein Panel zur Evaluierung von Retail Media und dem Einsatz von geeigneten Metriken in der Erfolgsmessung. Mit dabei: Irina Schmitz (BVDW), Christoph Truppe (Österreichische Post AG), Maximilian Grandl ([kju:] Digital Solutions) und Theresa Sternbach (Gewista).

Domicom-Founder Dominik Paulnsteiner (ganz links) moderierte bei der JETZT Retail Media am 23. und 24. September 2025 in Wien ein Panel zur Evaluierung von Retail Media und dem Einsatz von geeigneten Metriken in der Erfolgsmessung. Mit dabei: Irina Schmitz (BVDW), Christoph Truppe (Österreichische Post AG), Maximilian Grandl ([kju:] Digital Solutions) und Theresa Sternbach (Gewista).
© Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien