für Veranstaltungen der CMS Momentum GmbH
Stand: Mai 2025
Diese AGB gelten für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen (z. B. Konferenzen, Seminaren, Online-Events) der CMS Momentum GmbH mit Sitz in Wien. Mit Deiner Anmeldung erkennst Du diese Bedingungen verbindlich an.
Mit Deiner Anmeldung – online, per E-Mail oder über unseren Ticketdienstleister Eventbrite – gibst Du ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Sobald Du eine Anmeldebestätigung erhältst (in der Regel per E-Mail), kommt der Vertrag zustande.
Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig, entweder per Überweisung oder direkt über Eventbrite. Es gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien von Eventbrite.
Wenn Du Verbraucher:in im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) bist und Dich online anmeldest, steht Dir ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Du kannst binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail an ).
Wichtig für Online-Events: Bei digitalen Veranstaltungen, die innerhalb der Widerrufsfrist stattfinden, erlischt Dein Widerrufsrecht, wenn Du bei der Anmeldung ausdrücklich zustimmst, dass die Leistung vor Ablauf der Frist beginnt (§ 18 Abs. 1 Z 11 FAGG) und wir Dich darauf hingewiesen haben.
Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Teilnahmegebühr beinhaltet bei Präsenzveranstaltungen sämtliche Veranstaltungs-, Raum- und Technikpauschalen sowie die übliche Tagesverpflegung (Speisen und Getränke).
Nicht enthalten sind Kosten für Anreise, Übernachtung oder sonstige Aufwendungen der Teilnehmer:innen.
Rabattcodes oder Gutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig, nicht übertragbar und können nicht in bar abgelöst werden. Nach Ablauf verlieren sie automatisch ihre Gültigkeit.
Du kannst Dein Ticket bis unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei auf eine andere Person übertragen. Bitte informiere uns dazu rechtzeitig schriftlich.
Du kannst bis zu folgenden Fristen schriftlich (z. B. per E-Mail) stornieren:
Maßgeblich für die Fristen ist der Zeitpunkt des Eingangs Deiner Mitteilung bei uns.
Bei ausschließlich digitalen Veranstaltungen ist keine Stornierung nach Anmeldung möglich. Eine Rückerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung von Referent:innen, behördliche Anordnungen, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen, zu verschieben oder in ein anderes Format zu übertragen (beispielsweise von einer Präsenzveranstaltung zu einer Online-Veranstaltung).
Höhere Gewalt umfasst unvorhersehbare Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs, z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, politische Unruhen oder Energieausfälle.
In solchen Fällen informieren wir Dich zeitnah. Bereits gezahlte Gebühren werden entweder gutgeschrieben oder rückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche – etwa auf Ersatz von Anreise- oder Stornokosten – bestehen nicht, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits.
Wir behalten uns vor, gleichwertige Ersatzreferent:innen einzusetzen. Der Ausfall einzelner Programmpunkte oder Änderungen im Ablauf begründen keinen Rückerstattungsanspruch, sofern der Charakter der Veranstaltung erhalten bleibt.
Alle durch uns oder unsere Referent:innen bereitgestellten Unterlagen (digital oder gedruckt) sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der CMS Momentum GmbH gestattet.
Für online bereitgestellte Inhalte übernehmen wir keine Haftung für Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die inhaltliche Verantwortung liegt bei den jeweiligen Referent:innen.
Für digitale Veranstaltungen bist Du selbst dafür verantwortlich, über die erforderliche technische Ausstattung (einschließlich stabiler Internetverbindung, aktueller Software und kompatibles Gerät) zu verfügen.
Ein Ausfall auf Deiner Seite berechtigt nicht zur Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Wir haften unbeschränkt bei Personenschäden. Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) – und nur im Rahmen des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens. Eine Haftung für Folgeschäden (z. B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen.
Für mitgebrachte persönliche Gegenstände übernehmen wir bei Präsenzveranstaltungen keine Haftung, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig durch uns verursacht.
Wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung und zur Kundenbetreuung. Dazu gehört auch, Dich über ähnliche Veranstaltungen zu informieren, die für Dich relevant sein könnten.
Du kannst der Verwendung jederzeit widersprechen – formlos per E-Mail an:
Unsere vollständigen Datenschutzerklärungen findest Du unter:
Ergänzend zu diesen AGB gelten unsere Teilnahmebedingungen. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich mit deren Geltung einverstanden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Wien.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine rechtlich zulässige Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
FACHMEDIEN & INITIATIVEN